
1 / 11St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
2 / 11St. Laurentius Kirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
3 / 11St. Laurentius Kirche Turm Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
4 / 11St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
5 / 11Im Vordergrund das Taufbecken - St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
6 / 11Hochaltar St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
7 / 11Epitaph Achim v. Bredow und Anna v. Arnims St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
8 / 11St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
9 / 11Gemeinderau St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
10 / 11Blick zu den zwei Orgeln St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
11 / 11Links Scholze Orgel, rechts Nußbrückerorgel St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
12 / 11St. Laurentiuskirche Rheinsberg
Foto: Walter Kirste, Walter Kirste
7910402
Kirchstraße , 16831 Rheinsberg
Der hohe frühgotische Ostteil von St. Laurentius, gemauert aus Feldsteinen, bildet den jetzigen Chorteil. Aus ihm und dem nördlichen Sakristei-Anbau bestand früher wahrscheinlich die mittelalterliche Kirche Rheinsberg. An das Renaissance-Schiff von 1568 im Westteil schließt der einfach gebaute Turm mit Pyramidendach an, der seine Gestalt nach dem Stadtbrand von 1740 erhielt. Am Altar befindet sich ein hölzerner mehrfarbiger Aufbau über dem Stein-Altartisch. Ein Bild des Abendmahls zeigt auch Martin Luther und andere Reformatoren. Auffällig ist der Sandstein-Epitaph von Achim von Bredow und seiner Gemahlin im östlichen Teil. Bredow (gestorben 1594) war der Erneuerer der Kirche und seine Familie herrschte mehr als 150 Jahre über das Städtchen. Das Bredowsche Wappen ziert auch die Kanzel aus dem 16. Jahrhundert.
In den Sommermonaten finden in der St. Laurentiuskirche Sonntagskonzerte statt, sowie an den Montagen Kirchenführungen und Orgelmusik. Gruppenführungen mit Orgelmusik sind nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten möglich.
Text: wurde von RTS, Rheinsberg zur Verfügung gestellt.
Trägerschaft:
Kirchengemeinde Rheinsberg
Seestraße 25
16831 Rheinsberg
www.evangelische-kirche-rheinsberg.de
Teilen Sie Anderen diese Information mit:
weniger anzeigenexpand_less7910402